Menü Schließen

Umweltverschmutzung durch Heizölaustritt in Kalefeld

Datum: 10. Februar 2025 um 7:41
Dauer: 6 Stunden 19 Minuten
Einsatznummer: 03-2025
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Einsatzart: Einsatz Mittel
Einsatzort: Kalefeld
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Polizei, Technisches Hilfswerk Einbeck, Untere Wasserbehörde (LK Northeim)


Einsatzbericht:

Am heutigen Montag, dem 10. Februar 2025, kam es gegen 07:30 Uhr in Kalefeld aus ungeklärter Ursache zu einem größeren Austritt von Heizöl in den Bach „Eboldshäuser Wasser“. Das Heizöl floss daraufhin flussabwärts in die Aue, die sich durch Kalefeld bis nach Sebexen und Opperhausen zieht.

Seit dem Morgen sind die Feuerwehren aus Kalefeld und Sebexen gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk Einbeck und der unteren Wasserbehörde des Landkreises Northeim im Einsatz, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Mehrere Ölsperren wurden entlang des Flusses gesetzt, Bindemittel ausgebracht und erste Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursache eingeleitet. Das THW Einbeck war im Bereich Opperhausen tätig und setzte dort gezielt Ölsperren.

Der Landkreis Northeim, vertreten durch die untere Wasserbehörde, war mit einem Gutachter vor Ort, um sich ein genaues Bild der Lage zu machen. In Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachfirmen werden nun weitere Maßnahmen zur Ursachenbekämpfung durchgeführt, um die Auswirkungen des Heizölaustritts zu minimieren.

Die eingesetzten Ölsperren werden regelmäßig durch die Feuerwehr kontrolliert, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Auch in den kommenden Tagen wird die Situation weiter beobachtet und bei Bedarf werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen.

Bericht & Fotos: Tim Brand (Pressesprecher / Feuerwehr Gem. Kalefeld)


HINWEIS

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Pressesprecher. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!